Dialektführung von Nadine Strauß auf dem Dertingener Mundartweg, anschließend Einkehr im Gasthaus ‚Zum Löwen‘ möglich, Teilnahmegebühr für die Führung: € 1,50, Treffpunkt am Löwen um 18:45 Uhr, Anmeldeschluss: 20.6.23, Anmeldung: telefonisch unter 09342/916199 (ab 17:00 Uhr)
Related upcoming events
-
19/10/2023 19:00 - 19/10/2023 21:00No additional details for this event.
-
04/11/2023 11:00 - 04/11/2023 16:00
Vortrag von Miriam Rottmann, eine Teilnahmegebühr wird erhoben, Anmeldung bei marlise.teicke(at)googlemail.com
-
16/11/2023 18:00 - 16/11/2023 19:30
Handeln | 16.11.2023 | Online
Fokus Frau und Beruf online
Donnerstag, 16.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
Fokus Frau und Beruf "ZRM®-Einführung: Vom Bauchgefühl zum kraftvollen Handeln"
Lernen Sie das Zürcher Ressourcenmodell (ZRM®), eine motivierende Selbstmanagementmethoden, kennen! Mit Hilfe dieser Methode können eigene (Lebens-)Themen geklärt, Ziele entwickelt, eigenen Ressourcen entdeckt und Fähigkeiten erlangt werden, um zielorientiertes Handeln zu ermöglichen. Dabei nutzt das ZRM® vor allem auch die unbewussten Ressourcen.
Das ZRM® ist eine wissenschaftlich erprobte Selbstmanagementmethode die von Maja Storch und Frank Krause entwickelt wurde. Sie beruht auf aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Lernen und Handeln. Mit Hilfe dieser Methode kann das Selbstmanagement (z.B. in Stresssituationen) verbessert und das individuelle Handlungspotential weiterentwickelt werden. Im Workshop erhalten Sie einen ersten Einblick in diesen sehr effektiven Ansatz und erleben an kleinen Praxisübungen bzw. –beispielen die Wirksamkeit.Referentin: Nadine König, Leiterin Regionalbüro für berufliche Fortbildung Heilbronn und Sabine Kunert, Leiterin Regionalbüro für berufliche Fortbildung Ulm
FÜR FRAUEN, die...
... mitten im Berufsleben stehen
... sich beruflich verändern oder weiterbilden wollen
... ihren Wiedereinstieg angehen
... nach Ausbildung oder Studium ihren Berufseinstieg planen
... auf Stellensuche sind
... sich vernetzen wollenBERUFSWEG | HERAUSFORDERUNG FAMILIE & BERUF | BESONDERE SITUATIONEN | NIE STEHEN BLEIBEN | WIEDER AUFSTEHEN | ZIELE SETZEN & ERREICHEN | ANPASSUNG AN WECHSELNDE HERAUSFORDERUNGEN | WEITERENTWICKLUNG |WEITERBILDUNG | WIEDEREINSTIEG
Veranstalterin: Evang. Familien-Bildungsstätte Crailsheim, Frauenverein e.V. Wertheim, Haus der Familie gGmbH, Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken, VHS Bad Mergentheim, VHS Crailsheim, VHS Künzelsau
-
17/11/2023 19:00 - 17/11/2023 22:00
Die bekannte Buchbloggerin Karla Paul kommt am 17.11.23 um 19:00 Uhr in den Kulturhaussaal. Lassen Sie sich diese Büchervorstellung nicht entgehen! Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen Stadtbücherei Wertheim und der Literaturgruppe des Frauenvereins e.V. statt.
-
25/11/2023 Den ganzen Tag
Informationen zu unseren Aktivitäten können Sie, sobald sie feststehen, hier finden.
-
01/12/2023 18:00 - 01/12/2023 20:00
Führung im Grafschaftsmuseum ‚ Faszination Flechtwerk – von Hutzelreuse, Hut und Kötze‘, anschließend Weihnachtsfeier für Mitglieder, Anmeldung: frauenverein(at)kellerland.de