Fokus Frau und Beruf ONLINE  „Berufliche Weiterbildung“

View Calendar
07/04/2022 18:00 - 19:30

Informieren. Beraten. Stärken. Für Frauen im Beruf und auf dem Weg dahin.

Die Veranstalter*innen dieser Online-Seminar-Reihe rücken die besonderen beruflichen Herausforderungen von Frauen mittels kurzer Impulsvorträge in den Fokus.

„Berufliche Weiterbildung“

Digitalisierung, Homeoffice oder Berufe, die es vor Jahren noch gar nicht gab. Die Arbeitswelt ist ständigen Veränderungen unterworfen und Arbeitnehmer*innen stehen vor immer wieder neuen Arbeitsbedingungen und Herausforderungen. Dafür ist es ist notwendig persönliche und berufliche Kompetenzen und Wissen auch nach der Erstausbildung zu erhalten, anzupassen und zu erweitern.

Berufliche Weiterbildung eröffnet Perspektiven und neue Chancen für den weiteren Berufsweg. Qualifizierung ist ein wichtiger Bestandteil der Karriereplanung. Silke Diehm, Beraterin der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken stellt Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung vor und beleuchtet Fragen wie: Welche beruflichen und persönlichen Weiterbildungen sind für mich sinnvoll und zielführend? Wo finde ich Angebote und Kurse?  Wie lässt sich die Weiterbildung finanzieren? Gibt es Fördermöglichkeiten? Der Vortrag gibt Denkanstöße, um für die eigene berufliche Zukunft gut aufgestellt zu sein.

Referentin. Silke Diehm, Beraterin, Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-FrankenAnmeldung unter: https://eveeno.com/fokusfrauundberuf_weiterbildung

Die Teilnahme ist kostenfrei, begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung bei der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken ist erforderlich. Informationen bei Silke Diehm, Tel. 07131 3825 350 oder E-Mail s.diehm@heilbronn-franken.com.

Kooperationsveranstaltung der Volkshochschule Bad Mergentheim und der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken. Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. 

Related upcoming events

  • 12/10/2023 14:00 - 12/10/2023 16:00

    Firmenbesichtigung bei KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG Stands for Music, Anmeldung: frauenverein(at)kellerland.de

  • 19/10/2023 19:00 - 19/10/2023 21:00
    No additional details for this event.
  • 04/11/2023 11:00 - 04/11/2023 16:00

    Vortrag von Miriam Rottmann, eine Teilnahmegebühr wird erhoben, Anmeldung bei marlise.teicke(at)googlemail.com

  • 16/11/2023 18:00 - 16/11/2023 19:30

    Handeln | 16.11.2023 | Online

    Fokus Frau und Beruf online


    Donnerstag, 16.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr


    Fokus Frau und Beruf "ZRM®-Einführung: Vom Bauchgefühl zum kraftvollen Handeln"

    Lernen Sie das Zürcher Ressourcenmodell (ZRM®), eine motivierende Selbstmanagementmethoden, kennen! Mit Hilfe dieser Methode können eigene (Lebens-)Themen geklärt, Ziele entwickelt, eigenen Ressourcen entdeckt und Fähigkeiten erlangt werden, um zielorientiertes Handeln zu ermöglichen. Dabei nutzt das ZRM® vor allem auch die unbewussten Ressourcen.
    Das ZRM®  ist eine wissenschaftlich erprobte Selbstmanagementmethode die von Maja Storch und Frank Krause entwickelt wurde. Sie beruht auf aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Lernen und Handeln. Mit Hilfe dieser Methode kann das Selbstmanagement (z.B. in Stresssituationen) verbessert und das individuelle Handlungspotential weiterentwickelt werden. Im Workshop erhalten Sie einen ersten Einblick in diesen sehr effektiven Ansatz und erleben an kleinen Praxisübungen bzw. –beispielen die Wirksamkeit.

    Referentin: Nadine König, Leiterin Regionalbüro für berufliche Fortbildung Heilbronn und Sabine Kunert, Leiterin Regionalbüro für berufliche Fortbildung Ulm

    FÜR FRAUEN, die...

    ... mitten im Berufsleben stehen
    ... sich beruflich verändern oder weiterbilden wollen
    ... ihren Wiedereinstieg angehen
    ... nach Ausbildung oder Studium ihren Berufseinstieg planen
    ... auf Stellensuche sind
    ... sich vernetzen wollen

    BERUFSWEG | HERAUSFORDERUNG FAMILIE & BERUF | BESONDERE SITUATIONEN | NIE STEHEN BLEIBEN | WIEDER AUFSTEHEN | ZIELE SETZEN & ERREICHEN | ANPASSUNG AN WECHSELNDE HERAUSFORDERUNGEN | WEITERENTWICKLUNG |WEITERBILDUNG | WIEDEREINSTIEG

    Veranstalterin: Evang. Familien-Bildungsstätte Crailsheim, Frauenverein e.V. Wertheim, Haus der Familie gGmbH, Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken, VHS Bad Mergentheim, VHS Crailsheim, VHS Künzelsau

  • 17/11/2023 19:00 - 17/11/2023 22:00

    Die bekannte Buchbloggerin Karla Paul kommt am 17.11.23 um 19:00 Uhr in den Kulturhaussaal. Lassen Sie sich diese Büchervorstellung nicht entgehen! Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen Stadtbücherei  Wertheim und der Literaturgruppe des Frauenvereins e.V. statt.

     

  • 25/11/2023 Den ganzen Tag

     Informationen zu unseren Aktivitäten können Sie, sobald sie feststehen, hier finden.

  • 01/12/2023 18:00 - 01/12/2023 20:00

    Führung im Grafschaftsmuseum ‚ Faszination Flechtwerk  – von Hutzelreuse, Hut und Kötze, anschließend Weihnachtsfeier für Mitglieder, Anmeldung: frauenverein(at)kellerland.de