Fokus Frau und Beruf ONLINE „Schlagfertigkeit im Beruf“

View Calendar
30/06/2022 16:30 - 18:30

Informieren. Beraten. Stärken. Für Frauen im Beruf und auf dem Weg dahin.

Die Veranstalter*innen dieser Online-Seminar-Reihe rücken die besonderen beruflichen Herausforderungen von Frauen mittels kurzer Impulsvorträge in den Fokus.

„Schlagfertigkeit im Beruf“

Es kann einem überall und jederzeit passieren: Man wird mit unsachlicher Kritik, patzigen Antworten oder provokativen Sprüchen konfrontiert. Die passende Antwort fällt einem leider oft erst Stunden später ein. Das muss nicht sein, denn Schlagfertigkeit ist erlernbar!

Die Kommunikationstrainerin Kristin Koschani-Bongers stellt Ihnen Strategien vor, wie Sie verbale Angriffe clever und intelligent abwehren, gelassen und energiesparend reagieren können. Sie bekommen alltagstaugliche Tipps und flexibel einsetzbare „Kontra-Antworten“ zum Drüberstehen und Obenaufsein an die Hand. Sie lernen Bissigkeiten und Seitenhiebe ins Leere laufen zu lassen und Ihre Körpersprache gezielt einzusetzen. Dadurch wirken Sie souveräner, strahlen mehr Kompetenz und Selbstbewusstsein aus. So bieten Sie bereist im Vorneherein weniger Angriffsfläche und haben Ihr inneres Schutzschild permanent hochgefahren.  

Referentin: Kristin Koschani-Bongers, Kunsthistorikerin, Historikerin M.A., Etikette- und Kommunikationstrainerin , Haigerloch

Anmeldung unter: https://eveeno.com/fokusfrauundberuf_schlagfertigimberuf   

Die Teilnahme ist kostenfrei, begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung bei der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken ist erforderlich. Informationen bei Silke Diehm, Tel. 07131 3825 350 oder E-Mail s.diehm@heilbronn-franken.com.

Kooperationsveranstaltung der Volkshochschule Bad Mergentheim und der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken. Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

Related upcoming events

  • 16/06/2023 16:00 - 16/06/2023 21:00

    Jeden Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr treffen sich Frauen verschiedener Nationalitäten. Es wird gekocht, gebacken oder ein Ausflug gemacht. Und immer wird geredet, gelacht - und nebenbei wird Deutsch gelernt.

  • 22/06/2023 19:00 - 22/06/2023 21:00
    No additional details for this event.
  • 23/06/2023 16:00 - 23/06/2023 21:00

    Jeden Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr treffen sich Frauen verschiedener Nationalitäten. Es wird gekocht, gebacken oder ein Ausflug gemacht. Und immer wird geredet, gelacht - und nebenbei wird Deutsch gelernt.

  • 23/06/2023 19:00 - 23/06/2023 20:00

    Dialektführung von Nadine Strauß auf dem Dertingener Mundartweg, anschließend Einkehr im Gasthaus ‚Zum Löwen‘ möglich, Teilnahmegebühr für die Führung: € 1,50, Treffpunkt am Löwen um 18:45 Uhr, Anmeldeschluss: 20.6.23, Anmeldung: telefonisch unter 09342/916199 (ab 17:00 Uhr)

  • 27/06/2023 18:00 - 27/06/2023 19:30

    Fokus Frau und Beruf ONLINE: Wie frau berufliche Veränderungen positiv und motiviert bewältigt, Anmeldung unter: https://eveeno.com/fokusfrauberuf_beruflicheveraenderung

  • 30/06/2023 16:00 - 30/06/2023 21:00

    Jeden Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr treffen sich Frauen verschiedener Nationalitäten. Es wird gekocht, gebacken oder ein Ausflug gemacht. Und immer wird geredet, gelacht - und nebenbei wird Deutsch gelernt.

  • 08/07/2023 21:49 - 09/07/2023 21:49

    Wir fliegen aus. In diesem Jahr nach Schwäbisch Hall. Eine Teilnahmegebühr wird erhoben.

  • 15/07/2023 11:00 - 15/07/2023 17:00

    ‚Feuer · Wasser · Erde · Luft‘ - (Zeichen setzen gegen den Klima-Wandel) - im Rathaus in Wertheim

  • 16/07/2023 14:00 - 16/07/2023 15:00

    für Mitglieder & Angehörige, Anmeldung telefonisch unter 09342/916199 (ab 17:00 Uhr)

  • 12/10/2023 14:00 - 12/10/2023 16:00

    Firmenbesichtigung bei KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG Stands for Music, Anmeldung: frauenverein(at)kellerland.de