Führung durch das Christian Schad Museum

View Calendar
25/06/2022 11:00 - 12:30

 Anja Lippert wird uns um 11.00 Uhr in Aschaffenburg durch das neue Christian Schad Museum führen. Max. Personenzahl: 20 Personen.

Anmeldung über birgitbetzold(at)aol.com 

Related upcoming events

  • 09/02/2025 11:15 - 09/02/2025 13:00

    Max Beckmann (1884–1950) war ein bedeutender deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Von 1925 bis 1933 leitete er eine Meisterklasse an der Städelschule in Frankfurt am Main. Trotz dieser prägenden Lehrtätigkeit formierte sich keine einheitliche “Beckmann-Schule”. 1933 wurde Beckmann von den Nationalsozialisten aus dem Lehramt entlassen, wodurch sich der Kreis seiner Schülerinnen und Schüler auflöste, bevor sich eine durch ihn geprägte Schule entwickeln konnte. 

    Die Ausstellung beleuchtet die künstlerischen Entwicklungen von sieben seiner Schüler. Ein zentrales Thema der Ausstellung ist die Frage, inwieweit die politischen und gesellschaftlichen Umstände der Zeit ihre künstlerische Entwicklung beeinträchtigten und ihre Bekanntheit hemmten.

    Anmeldung bei Birgit Betzold-Keller: birgitbetzold@aol.com

  • 05/07/2025 09:45 - 05/07/2025 20:00

    Ausflug zur Webstube Saalehof in Gräfendorf-Wolfsmünster und nach Hammelburg

    Wir beginnen unseren Ausflug mit einem Besuch der Webstube Saalehof, die für ihre handgewebten Unikate bekannt ist. Dort lernen wir die Kunst des traditionellen Handwebens kennen und können hautnah erleben, wie Stoffe mit großer Sorgfalt und Kreativität entstehen. Die Inhaberinnen zeigen uns die historischen Webstühle und geben Einblicke in ihr Schaffen. Danach fahren wir weiter nach Hammelburg, der ältesten Weinstadt Frankens.

    Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen Tag mit spannenden Einblicken und geselliger Gemeinschaft. Anmeldung bei birgitbetzold(at)aol.com

  • 18/09/2025 19:00 - 18/09/2025 19:00

    Alexandra Stahl liest aus ihrem Buch 'Frauen, die beim Lachen sterben' im Restaurant 'LeMünz' in Wertheim. Vorverkaufstelle wird noch bekanntgegeben.

  • 16/10/2025 19:00 - 16/10/2025 21:00

    Die Kunstgruppe des Frauenvereins lädt in diesem Jahr herzlich zur Veranstaltung 'Kunst trifft Literatur' ein. Es wird eine tolle Symbiose aus Kunstwerken und literarischen Texten präsentiert. Lassen Sie sich von kreativen Interpretationen und überraschenden Verbindungen zwischen Bild und Sprache inspirieren.

     

  • 19/10/2025 17:00 - 19/10/2025 19:00

    Im stilvollen Ambiente des Wertheimer Schlösschens findet die Lesung: „Liszt und die Frauen“ statt. Veranstalter des Abend ist der Kulturkreis Wertheim.

    Tauchen Sie ein in das faszinierende Leben des berühmten Komponisten Franz Liszt, einem der größten Musiker des 19. Jahrhunderts. Die Lesung widmet sich seiner charismatischen Persönlichkeit und seiner leidenschaftlichen Beziehung zu den Frauen seiner Zeit. Liszt war nicht nur ein musikalisches Genie, sondern auch eine schillernde Figur, die zahlreiche Künstlerinnen, Adelige und Intellektuelle inspirierte.